Urkunde
Johann van Cortenbach, Drost zu Valkenburg, Lehnsherr des von Johann, Herrn zu Wynantzraide, lehnrührigen Hofes van der Straessen, den er an Reynart vanden Steynbuyssche weiterverlehnt hat, hat den Oberlehnsherren Johann von Wynantzraide um Zuweisung von 2 Lehnsmannen gebeten, was dieser tut. Es sind Lienart van Retersbeck und Peter van Ophem. Vor diesen Lehensmannen verkauft Reynart v. d. Steynbuyssche an Johann, Herrn zu Wynantzraide, eine Rente von 8 Aachener Scheffeln (zu 8 Faß) Roggen, wofür er den Hof v. d. Straessen verpfändet.
- Reference number
-
AA 0608, 263
- Notes
-
Or. Perg., 3 Siegel
- Context
-
Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608) >> 1. Urkunden
- Holding
-
AA 0608 Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608)
- Date of creation
-
1450 Januar 12
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:02 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1450 Januar 12
Other Objects (12)
Sybert van dem Bongart einerseits und Derych van Weyms gen. van der Waembach und seine Frau Hadewich van dem Bongart, Schwester des Sybert, andererseits vereinbaren mit Hilfe ihrer Freunde und Zeugen Daniel van Efferen, Johann Slabbart van Kentzwilre, Reynart van Mertze und Johann vamme Horuocge eine Aussteuer (hilichs pennyng) der Hadewich von 385 rheinischen Gulden. Siegler: Derych van Weyms, Daniel van Efferen, Johann Slabbart, Reynart van Mertze, Johann vamme Horuocge
Peter van Rottem, Dechant zu St. Kornelimünster, Reynart van Buschhoven und seine Frau Mettild, sowie Goitsta, Alverait und Nese van Rottem, Schwestern und Brüder, verkaufen an Reynart Huyn van Merckelbeeck den Zehnten, den schon ihre Eltern aus Mathys Hof von Nuwenhagen. Lehen der Herrlichkeit Wickrode, bezogen. Bürgen: Johann van Kentswilre, Willem van Schoitzbergh und Reynart von Buschhoven. Siegler: Peter von Rottem, Reinhard von Buschhoven, Gerhard von Cortenbach und Wilhelm von Schoitzbergh.
Heiratsvertrag zwischen Herrn Johann zu Winantzrode und Bela, der Tochter des + Reynart Hune von Merkelbach und der + Katharina von Dodenroede. Siegler: Johann, Clais Hoene, Herr zu Broiche, Hermann und Johann Hoene, Gebrüder; Johann Hune von Anstenrade, Goedart Dobelsteyn v. Dodenrode, Reynart Beck v. Merkelbach und Lambrecht van den Dreische.
Johann van Oirle, Ritter, Herr zu Beffort, quittiert seinem Schwager Rickalt van Meroide, Herrn zu Huffelis und zu Vrentze, und dessen Frau Margarethe v. Huffelis, Eidam bzw. Tochter des + Ritters Reynart van Arkentele, Herrn zu Huffelis, Oheims des Ausstellers der Urkunde, über 1350 Gulden, wofür ihm der gen. Reynart Schloß und Herrschaft Moirstorp verpfändet hatte. Mitsiegler: Johann van Roylingen, Herr zu Sevenborne und zu Doustel, Ritterrichter des Herzogtums Luxemburg, Neffe des Ausstellers, Wilhelm van Bollant, Herr zu Roley, Schwiegervater des Ausstellers, und Wilhelm van Garnant, Herr zu Palli, Hauptmann des Schlosses zu Luxemburg.