Archivale
Korrespondenz an kaiserliche Subdelegations- Kommission Betreff gräflicher Schulden
Enthält: u.a.: Lietuenantmitgliedsurkunde bei napoleonische Kavallerie des Graf von Pückler- Limpurg; Korrespondenz der Luise Ernestine Gräfin von Pückler- Limpurg, geb. Freiin von Gaisberg- Helfenberg stellvertretend für ihre Söhne; Anschreiben an gräfliche Herrschaft Betreff finanzieller Angelegenheiten; Brunner Rechnungen; Anschreiben des Verwandten Heinrich August Graf von Hohenlohe Betreff fränkischer Dekrete; Schuldschein des Karl Franz Graf von Pückler; Testamentsverfügung des Christian Wilhelm Karl Graf von Pückler- Limpurg; Anschreiben von von Kleist, Leiter eines Kunstbüros
- Archivaliensignatur
-
PLA 2044
- Kontext
-
B. Archiv der Grafen von Pückler-Limpurg >> 2. Akten >> 2.2 Rittergut Burgfarrnbach >> 15.) Finanzwesen unter der Administrationsverwaltung der Kaiserlichen Subdelegations-Kommission
- Bestand
-
B. Archiv der Grafen von Pückler-Limpurg
- Laufzeit
-
1698 - 1876
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.06.20252025, 12:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Fürth. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1698 - 1876