- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ZL III/1467
- Maße
-
Höhe: 367 mm (Montierung)
Breite: 545 mm
Höhe: 320 mm (Zeichnung)
Breite: 424 mm
- Material/Technik
-
Öl, Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Spies, Gerlinde: Der Braunschweiger Landschaftsmaler Heinrich Brandes 1803-1868, Braunschweig 1989 (Braunschweiger Werkstücke; 77), S. S. 38, S. 110f., S. 203 WV 196, Abb. S. 283
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Ruine
Triumphbogen
Topographie
Bauwerk
Zypresse
Strauch
Aquädukt
Amphitheater
ICONCLASS: Bäume: Zypresse
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (COLOSSEO)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ARCO DI COSTANTINO)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (ROM)
- Bezug (wo)
-
Rom, Arco di Costantino / Konstantinbogen
Rom, Colosseum / Kolosseum / Coliseo / Amphitheatrum Flavium / Amphitheatrum Novum
Roma; Rom; Rome
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Roma; Rom; Rome
- (wann)
-
1830-1832
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1830-1832