Akten
Anzeige der 1796 bemayerten Zubaugüter
Enthält: Übernahme der Obermayrhub zu Langenpreising als Zubaugut durch die Witwe des Andree Sainer, Zänkl daselbst;Übergabe des Lexen- und Wagnerguts sowie eines Tagwerkerhäusls, alle zu Altham, durch Maria Klostermairin, verwitwete Lexin daselbst, an ihren Sohn Veit Klostermair;Übernahme des Kamppenhofs zu Kempfing als Zubaugut durch Anna Peringerin, verwitwete Peringerin daselbst, und ihren zweiten Ehemann Martin Riedmayr
- Reference number
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten 2430
- Former reference number
-
GL Fasz. 1033
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten >> Hofanlagsbuchhaltung >> 6 Zubaugüter >> 6.3 Spezialakten zu den Zubaugütern >> 6.3.2 Rentmeisteramt Landshut >> 6.3.2.5 Pfleggericht Erding
- Holding
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten
- Indexentry place
-
Langenpreising (Gde. Langenpreising, LK Erding): Zanklhof
Langenpreising (Gde. Langenpreising, LK Erding): Obermayrhub
Altham (Stadt Erding, LK Erding): Lexengut
Altham (Stadt Erding, LK Erding): Wagnergut
Altham (Stadt Erding, LK Erding): Tagwerkerhäusl
Kempfing (Gde. Moosinning, LK Erding): Peringergut
Kempfing (Gde. Moosinning, LK Erding): Kampengut
- Date of creation
-
1796-1797
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1796-1797