Dia (Fotografie)

Brotbacken

Eine Gruppe von einem Mann, drei Frauen und drei Kindern geht eine abschüssige Straße hinunter. Der Mann schiebt eine Schubkarre, auf der sich ein Mehlsack und ein Bündel mit Reisig befindet, vor sich her, ebenso wie die Frau in Kittelschürze und mit Kopftuch neben ihm. Zwischen den beiden, sich an einem Griff der Schubkarre der Frau festhaltend, geht ein kleines Kind. Rechts und links neben den beiden Personen mit den Schubkarren geht jeweils ein weiteres Kind. Der Junge rechts im Bild trägt Kniestrümpfe und eine Spachtel mit langem Stiel. Hinter diesen fünf Personen gehen zwei weitere Frauen. Die Frau rechts im Bild trägt einen Eimer. Rechts und links entlang der Straße stehen Fachwerkhäuser. An einem Haus auf der linken Seite lehnt ein Kind und schaut den Personen auf der Straße zu. Am Ende der Straße im Hintergrund des Bildes steht eine Kirche.
Kontext: In der Gemeinde Löhndorf wurde noch bis in die 1970er Jahre von einigen Familien Brot im Gemeinschaftsbackhaus gebacken. Die Familien brachten hierzu ihre eigenen Utensilien mit. Die Reisigbündel dienen dem Befeuern des Ofens, wofür 4-6 Bündel benötigt werden und die von den am Backen beteiligten Familien anteilig mitgebracht wurden. Das Backhaus ("Backes") wurde 1971 vom LVR-Freilichtmuseum Kommern übernommen und transloziert. Die Aufnahme enstand anlässlich der Dreharbeiten zum Film "Brotbacken im Gemeindebackhaus", Amt für Rheinische Landeskunde Bonn. Löhndorf 1970.

Urheber*in: Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung / Fotograf*in: Landesbildstelle Rheinland / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
047_188
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Brotbacken

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Brot (Zusatz)
Schlagwort: Backen (Garmethode im Ofen) (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Fachwerkgebäude (Zusatz)
Schlagwort: Kind (Zusatz)
Schlagwort: Straße (Zusatz)
Schlagwort: Dorf (Zusatz)
Schlagwort: Kirchengebäude (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Fotograf/in)
(wo)
Löhndorf
(wann)
1970-01-01-1970-12-31

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dia (Fotografie)

Beteiligte

  • Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1970-01-01-1970-12-31

Ähnliche Objekte (12)