Comment | Stellungnahme

The networking of European foreign policy: from cacophony to choir?

The European Commission has created a new foreign affairs project team led by Federica Mogherini, the High Representative of the European Union for Foreign Affairs and Security Policy. This institutional reform represents yet another attempt to overcome the incoherence between the CFSP and the European Union’s external relations. The expectations of a more networked foreign policy will only be fulfillable if the EEAS takes over inter-departmental strategic planning and Germany plays a leading role in flexibilising the CFSP/CSDP. (Autorenreferat)

The networking of European foreign policy: from cacophony to choir?

Urheber*in: Bendiek, Annegret

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1861-1761
Umfang
Seite(n): 4
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWP Comment (48/2014)

Thema
Politikwissenschaft
Europapolitik
institutionelle Faktoren
Europäische Kommission
EU-Politik
Organisationsentwicklung
Netzwerk
Außenpolitik
Institutionalisierung
EU

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bendiek, Annegret
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-411429
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stellungnahme

Beteiligte

  • Bendiek, Annegret
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)