Akten

Inventarverzeichnisse der der Hauptverwaltung unterstellten Einrichtungen

Enthält: Landesmuseum für Volkskunst.- Parkrevier Pillnitz.- Staatliche Kunstsammlungen.- Teilzerstörte staatliche Kulturbauten in Dresden.- Schloss Weesenstein.- Schloss Moritzburg.- Auersberghaus.- Fichtelberghaus.- Albrechtsburg Meißen.- Burgruine Stolpen.- Schloss Rammenau.- Abteilung Staatliche Schlösser und Bauten.- Cotta-Häuser in Tharandt.- Schloss Rochsburg.- Schloss Pillnitz.- Schloss Schönfeld.- Friedrichsburg Großsedlitz.
Enthält auch: Bergung bzw. Beschlagnahmung von Kunstgütern des ehemaligen Hauses Wettin in Reichenberg bei Moritzburg und auf Schloss Moritzburg (1947).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11402 Hauptverwaltung der Staatlichen Museen, Schlösser und Gärten, Nr. 19 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11402 Hauptverwaltung der Staatlichen Museen, Schlösser und Gärten >> 1. Hauptverwaltung >> 1.1. Bau- und Denkmalpflege, Museumsfragen
Bestand
11402 Hauptverwaltung der Staatlichen Museen, Schlösser und Gärten

Laufzeit
1947 - 1951

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 00:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1947 - 1951

Ähnliche Objekte (12)