Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Trommel-Verse
Der Text des Gedichtes "Ja, hochverehrtes Publikum" wurde vollständig abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
- Other number(s)
-
os_ub_0021067 (Objekt-Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,8 cm
Längere Seite: 14,5 cm
- Material/Technique
-
Karton; Typographie / Typendruck
- Inscription/Labeling
-
1. | Ja, hochverehrtes Publikum So Trommelverse san oft dumm, Die behandeln meistens allewei Den Krieg und auch die Fresserei. 2. | Dö Woch'n tuats koa Fleisch net geben No, deswegen wer'n ma a no leben Denn zwoahundert Gramm dös war recht nett Von dene wird aa koaner fett. 3. | Uns geht's ja allweil a so Denn Bayern, dös muaß alleweil d'ro, Wir wollen verzichten allez'sam', Wenns nur droben in Berlin was ham! 4. | Ich hab scho's allergrößte Glück Ich komm in d' Munitions-Fabrik Da ziagts mi scho ganz damisch hi' Denn da san recht viel G'schoß'n drin! 5. | Mit'n Gas, da sollt ma aa recht sparn Jedoch i sag, dös is a Schmarrn, So lang ma ha ham das Brot im Haus So lang geht aa das Gas net aus. 6. | Die feinen Damen, das war schön Ham einst geduftet nach Parfüm, Doch jetzt, dös is a fader Spaß Riecht jede nach'n Backsteinkas. 7. | Da Seppl putzt im Grab'n sei G'wehr, Da kommt a Gasangriff daher Da schreit der Michel vis-a-vis, Tu d'Masken weg, dös war ja i'. 8. | Im Schlachthaus hört ma täglich klagen Daß koane Ochsen ham zum schlagen, Doch mich laßts mit dem Gschmatz in Ruh Der Kommunalverband, der hat grad gnua. (gedruckt, Vorderseite)
- Acknowledgment
-
Christoph Müller-Oberhäuser
- Classification
-
4.2 Deutsch (Kategorie)
- Subject (what)
-
Textedition
Lyrik
Lyrik
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hafner, Ditsch Nachf. (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
München
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
nach 1905
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Hafner, Ditsch Nachf. (Verlag, Herausgeber)
Time of origin
- nach 1905