Urkunde

1.) Ein Burgsitz und acht Obleien in der Stadt Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) ein Hof in der Neustadt zu Sontra und drei Äcker vor Sontra;...

Reference number
Urk. 14, 5151
Former reference number
A I u, Franckenberg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Frankenberg, Nr. 1
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Philipp Ernst Frankenberg, dann in eventum Wilhelm Friedrich von Stein, Sohn des verstorbenen Daniel Rabe von Stein, Wilhelm Moritz von Stein, Sohn des verstorbenen Johann Kaspar von Stein, dann für Wilhelm Adolf Friedrich Ludwig Heinrich Theodor von Stein, Sohn des verstorbenen Johann Friedrich Georg von Stein, dessen Vormund Ludwig Friedrich Wilhelm August Geyling von Altheim
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Burgsitz und acht Obleien in der Stadt Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) ein Hof in der Neustadt zu Sontra und drei Äcker vor Sontra; 3.) die Wüstung Welda [Wüstung bzw. Hof auf der Gemarkung der Stadt Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 4.) zwei Lehen und das Schneidergeld zu Königswald [Ortsteil der Gem. Cornberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 5.) eine Mark Geld zu Bischofferode [Stadtteil von Spangenberg, Schwalm-Eder-Kr.] und 20 alte Groschen aus der Mittelmühle zu Sontra [Mühle auf der Gemarkung der Stadt Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 6.) die Hälfte von Stadthosbach [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.] mit Gericht und Recht und Grubenhosbach [Wüstung auf der Gemarkung Kirchhosbach, Stadt Waldkappel, Werra-Meißner-Kr.]; 7.) das Buchholz zu Stadthosbach; 8.) der Wiesenbach und das Eichholz zu Bischhausen [Stadtteil von Walkappel, Werra-Meißner-Kr.]. Frühere Lehnsträger waren Hans von Wehren, die von Biedenfeld und die von Stein. Der 1805 Belehnte hat die Lehen von den von Stein gekauft.

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe F >> Fo-Fu >> Frankenberg
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1805 März 23

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1805 März 23

Other Objects (12)