Glasdia

Hildesheim, Dom, Bernwardstür : linker Flügel, 5. Feld von oben

Hildesheim, Dom, Bernwardstür: linker Flügel, 5. Feld von oben | Urheber*in: unbekannt (Künstler/Hersteller) / Rechtewahrnehmung: Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin
Sammlung
Lehrsammlung Glasdias
Inventarnummer
S19_F06.28
Weitere Nummer(n)
575983 (Alte Inventarnummer)
Maße
8,5 x 10cm
Material/Technik
Glasdia / Lantern slide
Inschrift/Beschriftung
[unterstrichen/] Hildesheim [/]. Bronzetür. 5. Feld v. oben / (l. Tür): Vertreibung aus d. Paradies (c. 1010/ [unterstrichen/] 15 [/]) // 575983 [rot] 57/576323
Stempel Sammlung: KUNSTGESCHICHTLICHES INSTITUT BERLIN (2,3 x 58 mm)

Bezug (was)
Iconclass: 71A611 ein Engel vertreibt mit einem (Flammen-)Schwert Adam und Eva aus dem Paradies

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Künstler/Hersteller)
(wo)
Hildesheim (Deutschland, Niedersachsen)
(wann)
1015 ca.
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Objekts : Hildesheim, Dom, Bernwardstür

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glasdia

Beteiligte

  • unbekannt (Künstler/Hersteller)

Entstanden

  • 1015 ca.

Ähnliche Objekte (12)