Lehrbuch
Grundkurs Dogmatik : Nachdenken über Gottes Geschichte
Theologische Dogmatik hat sich in abstrakten Begriffen verfestigt, die heute oft schwer oder gar nicht mehr verständlich sind: Schöpfung, Sünde, Glaube und Gott haben entweder in unserer Sprache eine andere Bedeutung angenommen oder sind zu Fremdworten geworden. Dogmatische Arbeit muss die Großbegriffe geradezu zerbrechen, um die Wahrheit und Erfahrung, die sie enthalten, wieder zu entdecken. Das Werk behandelt die Themen des Apostolischen Glaubensbekenntnisses und die methodischen Grundprobleme der Dogmatik. Die dogmatischen Texte werden jeweils durch Wortmeditationen eingeleitet, dies erleichtert den Zugang und dient als Brücke für die Praxis.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783825225643
382522564X
9783525036082
3525036086
- Maße
-
22 cm
- Umfang
-
414 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturangaben
- Erschienen in
-
UTB ; 2564
- Klassifikation
-
Theologie, Christentum
- Schlagwort
-
Dogmatik
Evangelische Kirche
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen
- (wer)
-
Vandenhoeck und Ruprecht
- (wann)
-
c 2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrbuch
Beteiligte
- Schneider-Flume, Gunda
- Vandenhoeck und Ruprecht
Entstanden
- c 2004