Sachakte
Akten des hessischen Gesandten Heinrich Lersner: Instruktionspunkte, Aufzeichnungen, Briefwechsel mit dem Landgrafen Philipp, Abschriften
Enthält: 1546 Dezember. Abfertigung Lersners zu Herzog Moritz von Sachsen zur Verhandlung über die übersandten Mittel
Enthält: 1547 [etwa Februar]. Rückkehr des Grafen von Lodron aus Prag mit Nachrichten von König Ferdinand: der Kaiser dem Landgrafen gegenüber zur Aussöhnung geneigt, gegen den Kurfürsten aber wegen der Schmähschriften unversöhnlich
Enthält: Aussöhnungsversuche der Städte, insbesondere Ulms und Württembergs. Ursachen der kaiserlichen Ungnade. Christoph Hülsings Gefangenschaft
Enthält: März. Instruktion Lersners wegen der von Herzog Moritz und König Ferdinand gemeinsam aufgestellten Artikel. Geheime Bitte an Moritz, auf die Einbeziehung Frankreichs in den Vertrag wegen des dem Landgrafen vorgestreckten Geldes (zur Bekämpfung einer aufrührerischen Bewegung des Adels) hinwirken zu wollen. Nochmaliger Befehl, eine Vermittlung für den Kurfürsten von Sachsen zu versuchen. Schreiben des Kaisers an die sächsischen Landstände mit der Aufforderung zur Erleichterung des Durchzuges der kaiserlichen Truppen
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 953
- Context
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.22 Schmalkaldischer Krieg bis zur Kapitulation von Halle
- Holding
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Date of creation
-
Dezember 1546 - März 1547
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- Dezember 1546 - März 1547