Baudenkmal

Laufbrunnen; Bensheim, Mühltalstraße 276

Vor dem Feuerwehrgerätehaus platzierter, für das 19. Jh. typischer Laufbrunnen aus rotem Sandstein: Langgestreckter, schmaler Trog, der Brunnenstock vierseitig mit verdicktem Sockel und profilierter, auskragender Abschlussplatte. Noch heute wird der Brunnen aus einer selbständigen, zu drei weiteren Brunnen führenden Wasserleitung versorgt, deren Brunnenkammer sich ca. 100 m oberhalb des Ortsendes Richtung Balkhausen befindet.Als Zeugnis der historischen Wasserversorgung Hochstädtens von Bedeutung.

Mühltalstraße 276, Laufbrunnen | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Mühltalstraße 276, Bensheim (Hochstädten), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
um 1850

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • um 1850

Other Objects (12)