Fundmünze | Münze
Fundmünze, Taler (Klippe), 1553
Erläuterungen: Während des Markgräflerkrieges entstandene silberne Feldklippen, die gemäß von Schrötter in und um Schweinfurt, Hof und Hohenlandenberg geprägt worden sein sollen. (Siehe „Brandenburg in Franken und der Fränkische Reichskreis, die Sammlung Roland Grüber Auktion 267, 29/30. September 2015 in Osnabrück“, Fritz Rudolf Künker, Bd. 267.2015. Osnabrück, 2015.)
Vorderseite: über dem Schild A·M·Z·B; zu den Seiten die Jz. 15 - 53. vierfeldiges Zollernschild
Rückseite: einseitig
- Alternative title
-
Taler (Klippe), 1553 Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth Albrecht Alcibiades, Brandenburg-Kulmbach, Markgraf
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00103:232
- Measurements
-
Durchmesser: 44.71 mm
Gewicht: 26.78 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
- Classification
-
Taler (Klippe) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth (Münzstand)
- (where)
-
Schweinfurt (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1553
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Albrecht Alcibiades, Brandenburg-Kulmbach, Markgraf (Münzherr)
- Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth (Münzstand)
Time of origin
- 1553