Kunst

Porträt von Angelika Kauffmann

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08017658_bhim00031777 (Objektnummer)
bhim00031777 (Bildnummer)
Maße
499 x 700 mm (Blattgröße), 254 x 258 mm (Applikation)
Material/Technik
Bleistift; Offsetdruck
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Marianne Pohl, 1986 (unter dem Bildfeld mit Bleistift)
Aufschrift: Fundstück: „Angelika Kauffmann an der Staffelei“. Scherenschnitt von Luise Düttenhofer. Das Original befindet sich im Schiller-National-Museum in Marbach. Die Auswahl dieses Fundstücks bestimmte sich durch den Fußboden vor dem Hochaltar in Santo Spirito in Florenz. Die darüber gelegte Zeichnung ist ein Experiment, das erstaunlicherweise „aufging“, das jedoch nicht für sich alleine steht sondern mit den Arbeiten „Florenz-Berlin 1984-86“ zusammen gesehen werden muss. Marianne Pohl, Berlin 1986 (verso)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Claudia Nordhoff: Bestandskatalog "Casa di Goethe", Rom 2017, Bd. 2, Kat. D 192

Klassifikation
Kunstwerk (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Fontolan, Enrico
(wann)
2017.09.26 (Zugangsdatum)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Marianne Pohl

Rechteinformation
Casa di Goethe, Rom; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kunst

Beteiligte

  • Fontolan, Enrico
  • Marianne Pohl

Entstanden

  • 2017.09.26 (Zugangsdatum)

Ähnliche Objekte (12)