Bericht

Was wäre, wenn...? Die wirtschaftlichen Auswirkungen eines Importstopps russischer Energie auf Deutschland

In diesem Artikel werden die wirtschaftlichen Auswirkungen eines möglichen Stopps russischer Energieimporte auf die deutsche Wirtschaft diskutiert. Wir zeigen, dass die Auswirkungen wahrscheinlich substanziell, aber handhabbar sein werden. Kurzfristig würde ein Stopp der russischen Energieimporte zu einem BIP-Rückgang zwischen 0,5 % und 3 % führen (Zum Vergleich: Der BIP-Rückgang im Jahr 2020 auf Grund der Pandemie betrug 4,5 %).

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: ECONtribute Policy Brief ; No. 029

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bachmann, Rüdiger
Baqaee, David
Bayer, Christian
Kuhn, Moritz
Löschel, Andreas
Moll, Benjamin
Peichl, Andreas
Pittel, Karen
Schularick, Moritz
Event
Veröffentlichung
(who)
University of Bonn and University of Cologne, Reinhard Selten Institute (RSI)
(where)
Bonn and Cologne
(when)
2022

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Bachmann, Rüdiger
  • Baqaee, David
  • Bayer, Christian
  • Kuhn, Moritz
  • Löschel, Andreas
  • Moll, Benjamin
  • Peichl, Andreas
  • Pittel, Karen
  • Schularick, Moritz
  • University of Bonn and University of Cologne, Reinhard Selten Institute (RSI)

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)