Briefsteller | Monografie
Rhetorica vnd || Teutsch Formular/ in || allen Gerichts Hendeln.|| Kunst vnd Regel der Notarien || vnd Schreiber.|| Tittel vnd Cantzley Büchlin.|| Jetzunder von neuwem wider zugericht/ einem jeg=||lichen/ der am Rechten zu thun hat/ nütz=||lich zu gebrauchen.||
- Weitere Titel
-
Rhetorik und deutsches Formular in allen Gerichtshändeln ...
Rhetorica vnd Teutsch Formular in allen Gerichts Hendeln. Kunst vnd Regel der Notarien vnd Schreiber. Tittel vnd Cantzley Buechlin. Jetzunder von neuwem wider zugericht einem jeglichen der am Rechten zu thun hat nuetzlich zu gebrauchen.
Rhetorica vnd || Teutsch Formular/ in || allen Gerichts Hendeln.|| Kunst vnd Regel der Notarien || vnd Schreiber.|| Tittel vnd Cantzley Buͤchlin.|| Jetzunder von neuwem wider zugericht/ einem jeg=||lichen/ der am Rechten zu thun hat/ nuͤtz=||lich zu gebrauchen.||
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 36 17/i, 43 (3)
- VD 16
-
ZV 6271
- Umfang
-
72, [4] Bl. ; 8
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Frankfurt/Main : Rab, Georg d.Ä. und Han, Weigand (Erben) , 1564
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-8615
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-140089
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 15:37 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Briefsteller ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Frankfurt/Main : Rab, Georg d.Ä. und Han, Weigand (Erben) , 1564
Ähnliche Objekte (12)
Formular/ Aller||lei Schreibenn/ Als Jn=||strument/ Sendbrieff/ Anlasz/|| Compaß/ Testament #[et]c. Vnd derglei=||chen andere Schrifften/ Jñ vnd ausser=||halb Gericht zubrauchen/ Jn Fürsten Cantzlei=||en/ vnd sonst üblich/ belangend. Vorhin im Truck || nie außgangen ... || Widerumb von newem ersehen/ gebessert vnd || gemehrt.|| Mit einem ... || Register.||
Eyn Kurtz || Formular vñ Cãtz||ley büchlin/ dariñ begrif||fen wirt/ wie man einem jegkli||chẽ/ was Standts/ wirde/ ee=||ren vnd wesen er ist/ schreyben || soll/ Vorhin inn Druck verfas=||set vñ jetzunder auff des neüw || mit fleiß vbersehen/ vnd an vil || örtern mit newen Formu||larienn Deütscher || Sendtbrieffe || gebessert.||
Neuw Groß || Formular || vnd vollkom̃lich Cantz=||ley Buch/ von den besten vnnd auszerlesenen Formularien || aller deren Schrifften/ so in Chur vnd Fürstlichen ... || vnnd anderen fürnemen Cantzleyen/ Auch sonst in den Ampten || ... bräuchlich seindt.|| Sampt allem andern zu den Cantzleyen vnnd Schreibe=||reyen ... nothwendi=||gen Vnderricht ... || zusam=||men gebracht/ Durch || ... Johan Peter Zwengeln/ von || Heydelbergk/weilandt deß ... Herrn Philips Zwengels/ Artium Ma-||gistri, vnd beyder Rechten Licentiaten seligen/ nachge=||lassenen Sohne.|| Jetzt zum drittenmal in Truck verfertiget/ vnd durch den Autorem ... || Corrigirt vnd gebessert.||
Rhetorica vnd Formula=||re/ Teütsch/ dergleichen nie gesehen ist/|| durch Alexander Hugen/ vil järigen Stattschreiber zů || mindern Basel.#[et]c. beinach alle Schreiberei betreffend/|| von vilerlei Episteln/ vnder vnd überschrifften/ allen || Geistlichen vnd Weltlichen/|| ... sampt etlichen zůgethonen formen/ so in Keiser Maximi=||lians löblicher gedächtnus Cantzlei/ gebraucht sind worden ... || Zů sampt einem ... Register ... ||
Manvale Instrvmentorvm. Allerley Offenlicher vnd Priuat Jnstrumenten Brief Vnd schrifften/ so in hohen Fürstlichen vnd Herrn Hoff-Cantzeleyen/ auch andern geringern Stände vnd Städte Schreibereyen/ Consistorien/ vnd dergleichen Amptsverwaltungen/ ... Gestellet werden. Sampt rechtmessigen Titteln vnd Ehrwörtern ... wie auch ein volkomlich Notariatbuch der Fürnembsten vnd notwendigsten Hauptstück vnd puncten/ mit allen rechtlichen Cauteln/ Gebreuchen vnd Regeln/ Weß sich die Notarien ... zugebrauchen haben/ Welchem weitter angehenckt ein kurtze erklärung etlicher Lateinischer wörter vnd phrases/ so im Rechten vnd Gericht/ ... gebreuchig/ ...
Eynn buchelein dor Jnnen die tietel ader vberschrift aller stende. anfang vnd beschloß der briefe clerlich begriffen sint. tzu sampt den sieten so ein yder Cantzellschreiber an sich sal habe. auf latinisch. vnd volgend tzu dewtzsch: mit anhang eines krychischen getichtes antzeigend den schatz eynes gelerten redeners