Urkunden

Vlricus Loneysen, Bürgermeister, und der Rat der Stadt Sulczpach (1) präsentieren dem Bischof Albert von Regensburg (2) den Priester des Otto von Bleyenstain (3) namens Cunrad auf die kaplanstelle bei ST. Barbara in Sybenaychen (4), die durch den Tod des Nicolaus Hüler bzw. dei Resignation des Vlricus Stain erledigt ist.

Enthält: Fußnoten: Sulzbach (Gde. Sulzbach-Rosenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
(2) Regensburg (krfr.St.)
(3) Pleystein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
(4) Siebeneichen (Gde. Sulzbach-Rosenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach)

siegler: Stadt Sulzbach (leicht besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 823/1
Former reference number
GU Sulzbach 859
Material
Perg.
Language of the material
lat
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., leicht besch.

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: lat.

Originaldatierung: Scriptum ... quarte die mensis Februarii

Unternummer: 1

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1419

Monat: Februar

Tag: 4

Äußere Beschreibung: B: 25,50; H: 11,50; Höhe mit Siegel: 17,00

Siegler: Stadt Sulzbach (leicht besch.)

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Präsentationsurkunde
Indexentry person
Loneysen: Ulrich, Bürgermeister von Sulzbach
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Pleystein: Otto von
Hüter: Nikolaus, Kaplan in Siebeneichen
Stain: Ulrich, Kaplan in Siebeneichen
Indexentry place
Sulzbach (Gde. Sulzbach-Rosenebrg, Lkr. Amberg-Sulzbach), Stadt
Siebeneichen (Gde. Sulzbach-Rosenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach): St.-Barbara-Kapelle

Date of creation
1419 Februar 4

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1419 Februar 4

Other Objects (12)