Archivale
Brief des Anthoni Welser d.Ä. aus Augsburg samt Beilage an Linhart Tucher in Nürnberg
- Archivaliensignatur
- 
                E 29/IV Nr. 1593
 
- Umfang
- 
                Umfang/Beschreibung: 2 Bl., 3 beschr. Seiten, Papiersiegel
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Bemerkungen: Linhart Tucher verwendet anstatt des Terminus' Widerlegung die ihm geläufige Bezeichnung gegenschatz - siehe nachfolgende Nr.1594
 Indexbegriff Person: Hirschvogel, Linhart III
 Indexbegriff Person: Hirschvogel, Sabine (geb Welser)
 Indexbegriff Person: Pfann, Hans
 Indexbegriff Person: Pfanner, Hans siehe auch Pfann
 Indexbegriff Person: Tucher, Linhart
 Indexbegriff Person: Welser, Anthoni d Ä
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Unterschiedliche Absender
 
- Kontext
- 
                Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv
 
- Bestand
- 
                E 29/IV Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Scheidung
 geistliches Gericht Bamberg
 päpstliche Richter
 Endurteil
 Ehebruch
 Heiratsgut
 Widerlegung = Gegenschatz
 Gegenschatz
 Morgengabe
 Heiratsnottel
 Heiratsgut Absicherung
 Häuser
 Reichslehen
 Scheidungsurteil
 Kopie
 Lateinisch
 Diener
 Ersuchen
 Vertraulichkeit
 Gerichtskosten
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Augsburg
 Bamberg
 Nürnberg
 
- Laufzeit
- 
                07.05.1540
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 07.05.1540
