Abschnitt | Tagebuch | reporting

Tagebuch von Johann Benjamin Osswald.

Unpersönlich verfasster Bericht von J. B. Osswald über das religöse und kirchliche Leben in Weimar. Enthält auch: Feuer im Dorf Olberselben (02.05.); Vakanz einer Predigerstelle in Buttstädt (07.05.); Intervention von Johann Gottlieb Hillinger gegen einen Marktschreier (23.05.); Verstöße der Predigt gegen obrigkeitlichen Befehl (21.05.); Wunsch des Grafen Heinrich XXIV. von Reuß-Köstritz, J. G. Hillinger in Weimar gegen den Willen des Herzogs Ernst August von Sachsen-Weimar predigen zu hören (28.05.); Gesuch des Rates von Buttstädt, Johann Friedrich Hebenstreit als Pastor nach Buttstädt zu berufen (02.06., 10.07.); Zunahme der Anzahl von Bauern, aus Süßenborn, die die Sonntagspredigten von J. G. Hillinger besuchen (26.06.); Anhörung von Georg Friedrich Helmershausen wegen seiner Besuche der Predigten J. G. Hillingers (26.07.).

Tagebuch von Johann Benjamin Osswald.

Digitalisierung: Halle/S Franck. Stiftungen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Extent
11 S.; 21,2 cm x 17,7 cm; 19,5 cm x 16,6 cm
Language
Deutsch
Notes
Ausfertigung

Creator
Contributor
Hillinger, Johann Gottlieb (Erwähnte Person)
Heinrich XXIV., Reuß-Köstritz, Graf (Erwähnte Person)
Ernst August, Sachsen-Weimar, Herzog (Erwähnte Person)
Hebenstreit, Johann Friedrich (Erwähnte Person)
Helmershausen, Georg Friedrich (Erwähnte Person)
Time of origin
Weimar , 01.05.1724-28.07.1724

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-176880
Last update
08.10.2025, 1:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • reporting ; Tagebuch ; Abschnitt

Associated

Time of origin

  • Weimar , 01.05.1724-28.07.1724

Other Objects (12)