Architektur

Stadtbefestigung - Stadttor (Salztor) von Osten Stadtseite mit Durchfahrt sowie verkleideter Innenseite

Deutsch Landstadt. Romanische Gründung mit gotisch überarbeiteter Stadtbefestigung, die (restauriert) im Umfang weitgehend erhalten sind und ein gutes Gesamtbild vermitteln. In der Stadt finden sich Häuser der Architekturperioden Renaissance und Barock in Fachwerk und Werkstein. Die Stadtkirche ist romanisch gegründet (mit ehemals festem Kirchhof innerhalb der Stadt), wurde gotisch überarbeitet, stellt aber noch heute mit den erhaltenen romanischen Teilen ein sehenswertes Zeugnis dar. Das Langhaus weist im Giebelbereich noch eine Schießscharte auf. English Landsmen’s town, founded in Romanesque time. During the Gothic period, the town walls were renewed and especially the town gates strengthened. Being preserved in great parts, the whole composition gives a fine impression of how a medieval town looks when coming along the Kocher river. The inner city still does have houses made of half-timbered or stone art from out the Renaissance and Baroque period both. Of very special interest is the town church, placed in the center of the town. Although founded in the Romanesque time, its nave still does have Romanesque stone cutter arts in the west portal, while also a loophole in the former store lave is present.

Dieter-Robert Pietschmann | Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Niedernhall
Collection
Städte und Dörfer

Subject (what)
Stadtbefestigung
Stadtmauer
Torturm
Flankierungsturm
Schießscharte

Event
Herstellung
(when)
15 Jh
(description)
Gotisch

Last update
05.03.2025, 4:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Time of origin

  • 15 Jh

Other Objects (12)