Urkunden

545

Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Beckum (Bechem) verkaufen Johan Storckh und seine Frau Catharina, Bürger zu Beckum, an Stephan Everke und Weinandt Dolle, Ratsfreunde und Kämmerer, als Rezeptoren der Armen Opfergeld, ½ Reichstaler und ¼ Reichstaler Rente. ½ Taler kommt von Johan und Christine Horstman, ¼ Reichstaler aus ihrem Haus an der Weststraße zwischen Häusern Everdt Jemans und Lukas Ebberts. Ablösevorbehalt für die Verkäufer für die 15 Reichstaler am Fälligkeitstermin mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsiegels.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 545
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament 25 x 16 cm; anhängendes Sekretsiegel. Rückseite: Signaturen: gleichzeitige Abschrift auf Foliobogen beiliegend.

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 545

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1604 Februar 3

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1604 Februar 3

Ähnliche Objekte (12)