Akte
Kriegschronik des Kreises Warendorf (16.08.1940 bis 30.08.1940)
Enthält u.a.: - Zeitungsartikel, Bsp. Urteil über Feldpostpäckchendiebstahl (17.08.1940), - Texthinweise auf wiederholte Überflüge britischer Maschinen ohne Bombenabwurf, angeblich sollen bei Paderborn aus englischen Flugzeugen vergiftete Bonbons abgeworfen worden sein, Bericht über Wirkung von Brandplättchen (20.08.1940), - "NS- Kulturleben in Warendorf", Artikel der Glocke, - Spendenaufruf des DRK (18.08.1940), - Fotos und Berichte zu Luftangriff auf Ahlen (20.08.1940), - Zeitungsausschnitte, Regierung ruft dazu auf, sich nicht mit den polnischen Arbeitern einzulassen, Verbot des gemeinsamen Essens (21.08.1940), - Sprengbomben zwischen Everswinkel, Alverskirchen und Telgte (23.08.1940), - Wehrkeis- Reit- und Fahrschule VI kehrt nach Warendorf zurück (24.08.1940), - Zeitungsausschnitt zur neuen, zweiten Reichskleiderkarte, Systemerklärung (25.08.1940), - Sprengbomben bei der Bauerschaft Remse bei Marienfeld (26.08.1940).
- Reference number
-
S 04 Kriegs- und Nachkriegszeit, 19
- Former reference number
-
S 1/28
- Notes
-
Vorl.Nr.: 19
- Context
-
Kriegs- und Nachkriegszeit >> 03 Zweiter Weltkrieg (1939-1945) >> 03.02 Kriegschronik
- Holding
-
S 04 Kriegs- und Nachkriegszeit Kriegs- und Nachkriegszeit
- Date of creation
-
1940
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:46 PM CET
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1940