Sachakte
1561
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz über Livland
Enthält u.a.: Schenkung von Korn und Hafer an Wilhelm Scholl
Enthält u.a.: Auszahlung von Manngeld an Peter von Bechtolsheim, genannt Wesenberg
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Jagdrechte im Rodheimer Wald
Enthält u.a.: Überteuerte Preise für den Wein zu Rauenthal
Enthält u.a.: Bezahlung eines Geldbetrags ('auf der Dreppen zu Ems') an Jakob Scherer wegen eines Arbeitsunfalls
Enthält u.a.: Gesuch des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Arnold von Siegen in Köln um ein Darlehen
Enthält u.a.: Reise des Rheingrafen zu Graf Günther von Schwarzburg nach Arnstadt
Enthält u.a.: Schuldenforderungen der Witwe Rücker an Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Badekur des Kuntz Martin aus Dillenburg in Ems
Enthält u.a.: Übersendung von Jagdhunden durch Pfalzgraf Ludwig an Gräfin Elisabeth von Nassau
Enthält u.a.: Beraubung von Einwohnern aus Siegen bei Vilbel
Enthält u.a.: Aufenthalt des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg in Siegen auf seiner Reise nach Heidelberg
Enthält u.a.: Prüfung der Lehensansprüche des Hauses Nassau auf Beilstein
- Archivaliensignatur
-
170 III, 89
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.3 1551-1575
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1561
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1561