Akten
Pluto Erbstolln und Fundgrube am Halsbach an der Sieben bei Antonsthal
Enthält u.a.: Verleihung an den Schichtmeister Carl Gustav Wolf.- Aufstände und Grubenberichte.- Annahme von Karl Heinrich Brügner als Steiger.- Überlassung von Haldensturzfläche.- Bildung einer Gewerkschaft.- Anfahrung eines Grünstein-Kalksteinlagers mit dem Stolln.- Vorschussunterstützung für den Stollnortsbetrieb zur Anfahrung der Plutoer Lagers.- Wahl von Carl Gustav Wolf zum wirklichen Schichtmeister.- Gewerkenverzeichnis.- Bestätigung von Weißer Hirsch Erbstolln, Fundgrube und Maßen am Hirschstein als Beilehn.- Lossagung aller Lehne von Pluto Erbstolln.- Verleihung an Hermann Dietrich Lindheim in Ullersdorf.- Aufgewältigung des Stollns durch die Lindheimsche Grubenverwaltung zur Untersuchung des Lagers auf Zinkblende.- Betriebsplan.- Lossagung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1431 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 16. P
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Laufzeit
-
1826 - 1835, 1855 - 1856
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1826 - 1835, 1855 - 1856