Amtsbücher / Akten

Herzog Otto von Bayern ("Herzog-Ottisches Buch")

enthält u.a.: Enthält u.a.: Streitigkeiten wegen des Geleits von Altdorf nach Nürnberg, Fischwasser zu Spieß, Kirchtagsschutz zu "Forben" [?], Jagen am "Kräzermos" durch den Pfleger zu Auerbach, Jurisdiktionseingriffe in der Herrschaft Auerbach, Forstei in den Hölzern die "Scher", das "Kriegholz"; entzogene Mannschaft zu Forben; Fraisch und Obrigkeit zu Funkendorf; Vogelherd daselbst; Extension der landgerichtlichen Jurisdiktion zu Auerbach über die Aufsessischen brandenburgischen Lehen; Fraisch zum "Plechwitz"; Steuerbarkeit einiger Äcker zu Plech; ein Erbweg bei der Sonnleite; der Einwohner zu Neunhof in dem Amt Beheimstein Holz-Gerechtigkeit in dem Wald "Kürbühel" an dem Hornbach, desgleichen in den "Kräzermos" und "Hirßsolden"; strittige hohe Obrigkeit zu Weidensees ("Weidengeseß/Weigergeseß") mit dem Amt Beheimstein; Zehnt zu Lindenhardt; brandenburgischer Schutz über den Sitz der Groß zu Trockau; Besteuerung des Kloster-Michelfeldischen Zehnten zu Pegnitz; Jagen der Knechte des Pflegers zu Lauf in dem Nürnberger Wald, besonders dem Holz der Schmalzberg genannt; Geleit zu Lauf und Stein; Gemeinschaft des Schlosses zu "Stein" (Hilpoltstein) zwischen Herzog Otto in Bayern und den Markgrafen zu Brandenburg; brandenburgisches Geleit von Eger nach Bayern, Regensburg und Nürnberg, deren durch den Abt zu Speinshard und nachher den Grafen Michael von Wertheim, Viztum zu Amberg, gesuchte gütliche Vergleichung betreffend

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Bayerische Bücher 1
Alt-/Vorsignatur
Bayerische Bücher Nr. 1
Bayerische Bücher Nr. 185
BayHStA Staatsverwaltung 3549
Registratursignatur/AZ: 1

Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
am 24. Okt. 1821 an das k. Allgemeine Reichsarchiv in München abgegeben. Im Altrepertorium Archivaliennotiz über Schloss Graisbach. 1936 vom Hauptstaatsarchiv München zurückgegeben
Sonstige Erschließungsangaben
Äußere Beschreibung: Buch, Pergament, in braunes Leder eingebunden

Kontext
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Bayerische Bücher >> Bayerische Bücher (Reihung des Geheimen Archivs Ansbach)
Bestand
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Bayerische Bücher

Laufzeit
1476, 1486, 1487, 1489, 1491-1497

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1476, 1486, 1487, 1489, 1491-1497

Ähnliche Objekte (12)