Archivale

Ermittlungen des Fiskus über einen Unfall mit Todesfolge

Enthält: Der Fuhrmann Niclaus Weishaubt, Knecht bei dem Tuchhändler Christian Offermans in der Nähe von Monschau ("Montjoye"), wird am frühen Morgen des 25. November bei Lommersum von dem Knecht auf dem nahegelegenen Roeselshof, Heinrich Sick, tot unter seinem Wagen, erschlagen von der Fuhrlast, aufgefunden. Die Zeugenbefragung und die Ortsbesichtigung durch Schultheiß und Schöffen des Gerichts in Lommersum, in deren Jurisdiktionsbereich sich der Vorfall ereignete, ergeben, dass der Fuhrmann mit seinem Karren, auf dem er etwa 7 Malter Roggen und einen Sack Hafer geladen hatte, auf dem Weg nach Hause durch Lommersum gekommen und sich noch bei der Witwe Simons mit einem halben Stüber Branntwein gestärkt hatte. Offensichtlich war er aber dennoch eingeschlafen, hatte die Kontrolle über den Wagen verloren, der daraufhin in der Kleinen Sandkaule umgekippt war. Der Chirurg Dreesen aus Kerpen stellt nach Untersuchung des Toten fest, dass die Last der Säcke den Fuhrmann erdrückt hatte. Weil die Bewohner des Roeselshofs bei der Ankunft des Gerichts bereits in den Wald gegangen waren, muss deren Befragung auf den nächsten Tag verschoben werden.

Reference number
GerKer, 517
Extent
Schriftstücke: 3

Context
Schöffengericht Kerpen >> 7 Prozesse anderer Gerichte >> 7.1 Gericht Lommersum
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Gerichtskostenrechnungen
Unfall
Indexentry person
Dresen, Heinrich, Chirurg
Sick, Heinrich, Knecht
Simons - Witwe
Weishaubt, Niclaus, Knecht aus Monschau
Indexentry place
Lommersum - Gericht
Monschau
Montjoye siehe Monschau
Roeselshof, bei Lommersum

Date of creation
1733 November 26

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1733 November 26

Other Objects (12)