Schriftgut
Büro Günter Mittag des ZK der SED: Bd. 21
Enthält u.a.:
Verordnung über Facharbeiterberufe; Ehrendoktorwürde H. Egemanns; Vorbereitung „750 Jahre Berlin“; Studien- und Absolventenlenkung; Kaffeeröstung; Motorenprogramm für Kraftfahrzeuge; Ehrenname „Kurt Schwabe“ an das Forschungsinstitut Meinsberg; Biotechnologie; Weltraumforschung; Betriebssicherheit im VEB Braunkohlenkraftwerk Boxberg; Farbbildröhrenproduktion; Geheimnisschutz 1984; Ausstellung „Robotertechnik“, 13.-20. Febr. 1985 in Moskau; Energieverbrauch der BRD; Havarie im Umspannwerk Frose, 28. Febr. 1985; Eigenproduktion von Schokolade; Finanzrevision im VEB Bandstahlkombinat; Erfahrungsaustausch DDR-UdSSR in der Energiewirtschaft
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/100275
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Forschung und technische Entwicklung im ZK der SED >> Tätigkeit innerhalb der SED >> Politbüro, Büros und Abteilungen des ZK der SED >> Büro Günter Mittag des ZK der SED
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
Jan.-März 1985
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:16 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Jan.-März 1985