Archivale
Michael Kuhn, genannt Schwab, zum Neuendorf verkauft mit Willen seiner Kinder Jörg Khun, Barthel Khun, Anna, des Fritz Seitz zu Stierberg/BA.Pegnitz/Hausfrau, Margaretha, des Klaus Hering zu Trabach/BA. Pegaitz/ Ehewirtin, und Dorothea Khun" seinem Sohne Kunz Khun sein Gut zu Neudorf um 40 fl.röm. Landeswährung (1f1.= 8 Pfd.12 Pfg.). zu angegebenen Zahlungsbedingungen und setzt seinen persönlichen Unterhalt fest. Zeugen: Hans Schilling, Vogt zu Bärnfels/BA.Pegnitz) Hans Hering und Lorenz Ruprecht zu Neudorf sowie die oben genannten Kinder. geschehen suntag den 10 tag May .0...1562
"des zu waren urkunndt sind deßhelben zwo ausgeschnittene gleich lautende Zettel mit einer Hand geschrieben aufgericht und jedem thayll eine uberantwurt; wo dero eine schadhaft oder verloren wurde, soll doch die andere zu krefften stehn und pleyben als wern bede entgegen"
- Archivaliensignatur
- 
                D 4 Nr. 536
 
- Umfang
- 
                Umfang/Beschreibung: 1 St.
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Indexbegriff Person: Anna
 Indexbegriff Person: Hering, Hans
 Indexbegriff Person: Hering, Klaus
 Indexbegriff Person: Khun, Barthel
 Indexbegriff Person: Khun, Dorothea
 Indexbegriff Person: Khun, Jörg
 Indexbegriff Person: Khun, Kunz
 Indexbegriff Person: Khun, Michael
 Indexbegriff Person: Rupprecht, Lorenz
 Indexbegriff Person: Schilling, Hans
 Indexbegriff Person: Schwab
 Indexbegriff Person: Seitz, Fritz
 Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Neudorf (D 4)
 
- Kontext
- 
                Siechkobel St. Jobst
 
- Bestand
- 
                D 4 Siechkobel St. Jobst
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Verkauf des Gutes
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Bärnfels
 Neudorf
 Pegnitz (Stadt)
 Stierberg
 Trabach
 
- Laufzeit
- 
                10.05.1562
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10.05.1562
 
             
        
     
        
    