Nachrichtentechnik
Radio Telefunken Bahar
Bei dem Kofferradio handelt es sich wahrscheinlich um eine indische Lizenzfertigung. Der Name des Radios "bahar" könnte sich auf die Stadt Bahar in Indien beziehen. Ein Hinweis auf das Land ergibt sich aus dem Klebeetikett, das handschriftlich mit "Indien 17 / bahar" beschrieben ist. Serien-Nr.: 06.019737 Aufenthaltsort: Depot des DTM
- Standort
-
Deutsches Technikmuseum, Berlin
- Sammlung
-
AEG Produktsammlung; Kommunikation und Medien
- Inventarnummer
-
1/1996/5914 0
- Maße
-
Objektmaß TxBxH: 90 x 243 x 187 mm; Masse: 0,94 kg
- Material/Technik
-
Kunststoff, Metall
- Bezug (was)
-
Nachrichtentechnik
Rundfunkempfänger
Transistorempfänger
Export
- Bezug (wo)
-
Indien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Telefunken GmbH
- (wo)
-
Indien
- (wann)
-
1970er Jahre
- Rechteinformation
-
Deutsches Technikmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 12:20 MEZ
Datenpartner
Deutsches Technikmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachrichtentechnik
Beteiligte
- Telefunken GmbH
Entstanden
- 1970er Jahre