Druckgraphik

Gefangennahme Christi

Urheber*in: Küsel, Melchior; Küsel, Melchior; Baur, Johann Wilhelm / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
MKüsel AB 3.130
Other number(s)
10703 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 171 mm (Platte)
Breite: 250 mm
Höhe: 193 mm (Blatt)
Breite: 267 mm
Material/Technique
Radierung, Plattenton
Inscription/Labeling
Inschrift: Noch dan[n]och legten [...] kein schone[n] nit [...] dises Gsindlens Knechte [...] letzt das Versen=gelt.; 7

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. XX, 105, 301-446
Teil von: Ioannis Guilielmi Baurn, Iconographia, M. Küsel n. I. W. Baur, 148 Bll., Hollst. 301-446

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Apostel
Christus
Gefangennahme
Landschaft
Nacht
Ölberg
Soldat
Laterne
Judas Ischariot
Ohr
Kuss
ICONCLASS: der Judaskuss: Judas, der von Soldaten mit Fackeln und Laternen begleitet wird, tritt auf Christus zu und küsst ihn

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1670

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1670

Other Objects (12)