Fundmünze | Münze

Fundmünze, 1/24 Taler (Groschen), 1679

Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: FRID WILH V G G M Z B R; neben dem Schild: LC - S. Wappenschild (Brandenburg, Pommern, Burggrafschaft Nürnberg, Zollern), darüber Kurhut
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✿D⸱H⸱R⸱R⸱E⸱C⸱V⸱C⸱I⸱P⸱Z⸱M⸱G⸱C⸱B⸱S⸱PH F Z H; Inschrift: 24 / EINEN / REICHS / THALER / ⸱1679⸱. Kranz, darin Wertangabe

Fundmünze, 1/24 Taler (Groschen), 1679

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer
8938:00101:37#6
Maße
Durchmesser: 21,77 mm ; Gewicht: 1,71 g ; Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Billon; geprägt

Klassifikation
1/24 Taler (Groschen) (Spezialklassifikation: Nominal)
Zinnaer Fuß (1667) (Spezialklassifikation: Münzfuß/Währung)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Halberstadt
(wann)
1679

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.07.2024, 07:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fundmünze; Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1679

Ähnliche Objekte (12)