Urkunde
Johann Hugenpoet zum Gosewinkel (Goeßwinckel), Drost zu Hamm, bevollmächtigt Wirich von Wittgenstein, Richter zu Castrop, die ihm von seinem + Vetter Dietrich Knipping, Drost zu Hamm, hinterlassenen abteilichen Lehen, insonderheit den Brendinckhof, von Abt Konrad zu empfangen. - Es siegelt der Aussteller.
- Reference number
-
AA 0544, 2534
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Unterschrift des Ausstellers
- Material
-
Papier
- Further information
-
Ausstellort: Stockum
- Context
-
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 5. Nr. 2400-2999 (1601-1649)
- Holding
-
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)
- Date of creation
-
1607 November 10
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:27 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1607 November 10
Other Objects (12)

Johann Hugenpoet zu Gosewinkel, Drost zu Hamm, macht bekannt, daß ihn Abt Konrad als Erbfolger von Dietrich Knipping, ehemaligem Drost in Hamm, zu Dienstmannsrecht mit dem Gut und Hof Brendinghove im Gericht Hamm und Kirchspiel Bönen belehnt hat. Er hat gehuldigt durch Wirich Wittgenstein, Richter in Castrop. Anwesend waren Bernhard Schel auf dem Berge und Dr. iur. Johann zum Putz, Syndikus des Stifts Werden. - Es siegelt der Aussteller.
