Fotografie
Schmidt, Friedrich
Bruststück nach links, Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit Hut, Schnurrbart, Klappenkragen, Krawatte, Weste und Jackett, in unscharf begrenztem Passepartoutfeld.
Bemerkung: Die Fotografie ist Teil eines Fotoalbums, die Bilder sind auf dunkelbraunes Papier aufgeklebt.
Personeninformation: Dt. Flugzeugkonstrukteur und Industrieller Flugzeugbauer Maschinenfabrikant Dt. Politiker u. Flugzeugführer; Pour le Mérite Flieger (05.08.1918); Mitbegr. der Ostdeutschen Landwerkstätten (1920); Sohn des Schiffsbaufabrikanten Gotthard Sachsenberg (1849-1914)
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 14149 (Bestand-Signatur)
Juprop 1095 (Altsignatur)
- Maße
-
83 x 57 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
246 x 347 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Silbergelatineabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Auf dem Wege zum Arbeitsfrieden. - 1920
Publikation: Die @deutsche Luftfahrt-Wirtschaft als Gesamtproblem. - 1932
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Direktor (Beruf)
Luftfahrt
- Bezug (wer)
-
Schmidt, Friedrich (Porträt)
Junkers, Hugo, 1859-1935 (Weitere Person)
Schleissing, Hermann (Weitere Person)
Bauer, [?] (Weitere Person)
Reuter, Otto, 1886-1922 (Weitere Person)
Sachsenberg, Hans, 1889-1937 (Weitere Person)
Sachsenberg, Gotthard, 1892-1961 (Weitere Person)
Junkers-Fokker Werke AG (Weitere Person)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1917 - 1920
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Teilbestand des Junkers Firmenarchivs "Propaganda und Fotobestand, Juprop", mit einem Fotobestand von ca. 3500 schwarz-weiß-Fotografien in 85 Mappen, darunter 11 Mappen mit Fotografien von Personen und Mitarbeitern sowie ein Fotoband mit 318 Porträts mit Unterschriften der Mitarbeiter von 1859 bis 1929 (Juprop 1095, Deutsches Museum München, Archiv).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- ca. 1917 - 1920