Druckgraphik

Die Vermählung der Prinzessin Friderike Sophie Wilhelmine von Preussen mit dem Prinzen Wilhelm V. von Oranien

Urheber*in: Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DChodowiecki AB 3.8
Maße
Höhe: 347 mm (Platte)
Breite: 238 mm
Höhe: 385 mm (Blatt)
Breite: 264 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: BERLIN LE IV D´OCTOBRE. MDCCLXVII.; MARIAGE...GUILAUME V. ... FREDERIQUE SOPHIE WILHELMINE; La Grandeur D´ame...les tresors de la Felicité.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 46

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Krone
Löwe
Medaillon
Prudentia
Szepter
Wappen
Justitia
Füllhorn
Grazie
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Herrscherin, weiblicher Landesherr
ICONCLASS: Grazien (Chariten), meist als Dreiergespann; Ripa: Gratie
ICONCLASS: der Altar in nicht-christlichen Religionen
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen der Cybele; Cybele als Schutzgottheit
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (ORANIEN-NASSAU, Wilhelm von)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1767

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1767

Ähnliche Objekte (12)