Sachakte

Industrie zu Heisingen

Enthaeltvermerke: Enthält: Glashütte zu Heisingen und Kohlbergwerk im Junkernbusch, Pfändung durch den Banquier Kirschbaum, 1754; Glashütte des Heinrich Beyer, später des Kommerzienrates Daniel Kirschbaum (Glasbläsereianlage) zu Heisingen, 1730-70; Steinbruch zu Heisingen (Inhaber: Heinrich Mey), 1728; Dienstfuhren verschiedener Pächter aus der Steinkuhle am Borner Berg, 1751

Archivaliensignatur
AA 0546, 9 - e 8

Kontext
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.5. Bergwerke
Bestand
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)

Laufzeit
1728-1754

Weitere Objektseiten
Provenienz
Amtsgericht Essen
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1728-1754

Ähnliche Objekte (12)