Bestand
Siemens & Halske AG, Geschäftsstelle Leipzig (Bestand)
Geschichte: Die Geschäftsstelle Leipzig der Siemens & Halske AG wurde 1897 eingerichtet. Im Jahr 1945 erfolgte die Sequestrierung und nach der Überführung in Volkseigentum die Eingliederung in den VEB Fernmeldeanlagenbau Leipzig zum 10. November 1952. Der Dependance oblagen Aufbau, Vertrieb und Service der im Siemens-Konzern hergestellten Starkstromtechnik und Schwachstromtechnik.
Inhalt: Bilanzen.- Jahresberichte.- Kriegsschäden.
Ausführliche Einleitung: Geschichte der Siemens & Halske AG, Geschäftsstelle Leipzig
Die Geschäftsstelle Leipzig der Siemens & Halske AG wurde 1897 eingerichtet. Ihr oblagen Aufbau, Vertrieb und Service der im Siemens-Konzern hergestellten Starkstromtechnik und Schwachstromtechnik.
Am 1. Juli 1948 wurde das Technische Büro Leipzig der Siemens & Halske AG, das Zweigbüros in Halle und Plauen besaß, in Volkseigentum überführt und der VVB (Z) RFT Radio- und Fernmeldetechnik zugeordnet. Das betraf auch das Zweigwerk Protos Telefongesellschaft mbH Leipzig. Zunächst führte das RFT Technisches Büro Leipzig (Siemens & Halske) den ursprünglichen Namen noch als Nachsatz, spätestens seit Dezember 1948 fiel dieser weg. Zum 10. November 1952 wurde das Büro in den VEB Fernmelde-Anlagenbau Leipzig eingegliedert.
Bestandsgeschichte und –bearbeitung
Am 15. November 1978 wurde ein Teil der Unterlagen vom VEB Kombinat Starkstrom-Anlagenbau Leipzig-Halle übernommen. Der andere Teil wurde 2002 aus dem Bestand 20759 VEB Fernmelde-Anlagenbau Leipzig herausgelöst und in den Bestand 20749 eingefügt.
Überlieferungsschwerpunkte
Überliefert sind vor allem Bilanzunterlagen.
Hinweise zur Benutzung
Die Erfassung erfolgte mit der Archivsoftware AUGIAS 9.1. Bei der Bestellung und Zitierung ist anzugeben: StA-L, 20749, Siemens & Halske AG, Nr. (fettgedruckte Zahl).
Korrespondierende Bestände
20759 VEB Fernmelde-Anlagenbau Leipzig
V. Jäger
Januar 2017
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20749
- Umfang
-
0,39 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.07 Elektrotechnik, Elektronik, Gerätebau
- Bestandslaufzeit
-
1927 - 1948
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1927 - 1948