Baudenkmal

Forsthaus Kranichstein; Darmstadt, Kranichsteiner Straße 258

Das Forsthaus Kranichstein wurde Mitte des 19. Jahrhunderts als Forsthofreite, bestehend aus einem Wohnhaus und einer dahinter liegenden Scheune, errichtet.Das schlichte, zweigeschossige Wohnhaus in klassizistischer Formsprache gilt als Prototyp des hessisch-darmstädtischen Forsthauses.Die dazugehörige frei stehende Scheune wurde als Funktionsbau in zeittypischer Bauweise errichtet. Die Außenmauern des im Grundriss annähernd quadratischen Bauwerks bestehen aus Bruchstein. Fensteröffnungen sind mit einfachen Sandsteingewänden eingefasst. Im Gegensatz zum flach geneigten Schieferdach des Haupthauses weist die Scheune ein steiles, biberschwanzgedecktes Satteldach auf. Das Scheunentor als Zufahrt zum ungeteilten hohen Innenraum liegt auf der Südwestseite des Gebäudes. Der Dachboden ist als Heuboden über eine lange Holzleiter erreichbar und wurde über vertikale Schlitze in den Giebelwänden belüftet. Nordöstlich angelagert ist ein schmaler Seitenbau mit Pultdach in Fachwerkbauweise, der ursprünglich lediglich eine offene Überdachung war und zu einem späteren Zeitpunkt mit Ziegelsteinen ausgemauert wurde.Vorderhaus und Scheune sind trotz leichter Veränderungen noch nahezu unverändert erhalten, wie ein Vergleich mit der Zeichnung des Darmstädter Hofmalers Ernst August Schnittspahn (um 1850) zeigt. In der Gouache wird das Anwesen als Kranichsteiner Falltorhaus bezeichnet, da das an dieser Stelle befindliche Wildgehege durch Falltore geschützt war, die von den Forstbediensteten überwacht wurden.Das Ensemble steht aus geschichtlichen und wegen der Bedeutung für die Hausforschung aus wissenschaftlichen Gründen unter Denkmalschutz.

Scheune | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kranichsteiner Straße 258, Darmstadt (Kranichstein), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)