Gemälde
Bildnis des Johann Hieronymus zum Jungen (kaiserlicher Feldmarschall-Leutnant)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1712
- Weitere Nummer(n)
-
1712 (Objektnummer)
- Maße
-
100,9 x 72,4 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Unbezeichnet
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Johann Hieronymus zum Jungen - Porträt einer historischen Person (+ dreiviertelfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+Dreiviertelprofil)
Iconclass-Notation: stehende Figur
Iconclass-Notation: Rüstung, Panzer (+ Waffen)
Iconclass-Notation: Perücke
Iconclass-Notation: Licht
Iconclass-Notation: Schatten
Porträt (Motivgattung)
Johann Hieronymus zum Jungen (Motiv)
Mann (Motiv)
Mann (Bildelement)
Hüftbild (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Hautfalte (Bildelement)
Perücke (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Stehkragen (Bildelement)
Goldstickerei (Bildelement)
Goldsaum (Bildelement)
Rüstung (Bildelement)
Brustpanzer (Bildelement)
Harnisch (Bildelement)
Handschuh (Bildelement)
Gehstock (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Gürtelschnalle (Bildelement)
Degen (Bildelement)
Scheide (Waffenkunde) (Bildelement)
Waffe (Bildelement)
Waffenrock (Bildelement)
Waffengehänge (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Borte (Bildelement)
Draperie (Bildelement)
Stoff (Bildelement)
Rahmen (Bildelement)
Lichtreflex (Bildelement)
Reflexion (Physik) (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Patrizier (Bildelement)
Ritter (Assoziation)
Adel (Assoziation)
Militär (Assoziation)
Repräsentation (Assoziation)
Repräsentationsbild (Assoziation)
Soldat (Assoziation)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Deutscher Meister um 1700/1710; Maler
- (wann)
-
ca. 1700 - 1710
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Deutscher Meister um 1700/1710; Maler
Entstanden
- ca. 1700 - 1710