Akten
Schulangelegenheiten in Weinböhla, Bd. 01
Enthält u. a.: Regulierung der äußeren und inneren Organisation.- Stellenzahl.- Schulanlagen.- Schulgeldfixation.- Lehrereinkommen.- Staatliche Beihilfen.- Freiwerden von Stellen.- Emeritierung.- Stellenbesetzung.- Abgang von am Ende nach Vorwürfen des unsittlichen Lebenswandels.- Schulbau.- Lehrer: Carl Rudolph Arndt, Johann Gottlieb Becker, Friedrich Wilhelm Berg, Carl Gottfried Beyer, Johann Gottfried Bittig, Johann Gottfried Böhlig, Friedrich Wilhelm Böhme, Carl Gottlob Born, Carl Julius Böttger, Carl Traugott Dittrich, Ernst Wilhelm Eduard Ehrhardt, Carl Wilhelm am Ende, Friedrich Moritz Fichte, Johann Friedrich Fraas, Christian Gotthelf Fraulob, Carl Wilhelm Gerasch, Johann Gottlieb Wilhelm Göthe, Johann Christian Große, Carl Gottlieb Günther, Ernst Florian Käubler, Carl August Keil, Johann Carl Traugott Kind, Johann Carl Krause, Moritz Eduard Leupold, Carl Gottlob Lommatzsch, Friedrich Robert Messerschmidt, Carl Heinrich Mocker, Traugott Moßdorf, Johann Andreas Müller, Gustav Adolph Neubauer, Christian Gotthelf Noch, August Tugendreich Putzger, Johann Samuel Quittel, Alexander Rumpelt, Johann Carl Heinrich Salzmann, Friedrich Adam Schlichte, Carl Heinrich Schütze, Carl August Starke, Friedrich Gustav Wilhelm Stöhr, Christian Benjamin Süß, Carl Gottlob Thiele, Friedrich Wilhelm Uhlrich, Wittig, Gustav Adolph Wünschittel, Ernst Zeiler.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2868 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: S. S., Nr. 165, Bd. 1
- Kontext
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
- Bestand
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
- Laufzeit
-
1835 - 1845
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kreisdirektion Dresden
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1835 - 1845