- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Glas; Glasgerät
- Inventarnummer
-
G 11,127
- Maße
-
Höhe: 20,2 cm, Durchmesser: 9,3 cm
- Material/Technik
-
Glas, geschliffen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Clementine Schack, 1971: Glas zwischen Kunsthandwerk und Industrie-Design Studien über Herstellungsarten und Formentypen des deutschen Jugendstilglases, Köln, S. 59, 184, Anm. 52
- Bezug (was)
-
Trinkglas
Landesgewerbemuseum Stuttgart
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Josephinenhütte
- (wo)
-
Schlesien
- (wann)
-
1911
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fia Wille
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rudolf Wille
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Trinkglas
Beteiligte
- Josephinenhütte
- Fia Wille
- Rudolf Wille
Entstanden
- 1911