Archivale

Bürgerforum Stammzellenforschung

Enthält: Am 30.01.2001 entscheidet der Bundestag darüber ob der Import von Stammzellen zu Forschungszwecken erlaubt werden soll. Unabhängig davon wie die Entscheidung ausfällt, stehen wir erst am Anfang einer Entwicklung, die nur wenigste einschätzen können. Deshalb will die Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg durch ein Bürgerforum die Menschen an der Diskussion über dieses brisante Thema beteiligen. Die nach dem Zufallsprinzip ausgewählten Bürger werden einige Tage lang von Fachleuten über dieses komplexe Thema unterrichtet, um dann zu einem differenzierten Urteil zu kommen, das dann als Wertgutachten an die Entscheidungsträger weitergeleitet werden soll. Die Erfahrung zeige, dass in der Gruppendiskussion reflektiertere und ernstzunehmendere Urteile entstehen als in sonstigen Umfragen, weil der Einzelne die vielfältigen Pro- und Kontraargumente nicht mehr überschauen kann. - O-Ton: Renn, Ortwin (Vorstandssprecher Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {EL 235 I C 50038 /101}
Alt-/Vorsignatur
EL 235/488
Umfang
4'39

Kontext
Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg >> 3. Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen >> 3.3 Berichterstattung in Fernsehen und Hörfunk (Audiovisuelle Medien) >> 3.3.5 Humanwissenschaften >> 3.3.5.2 Medizin
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 235 I Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg

Provenienz
HR 1: Profil
Laufzeit
Montag, 29. Januar 2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • HR 1: Profil

Entstanden

  • Montag, 29. Januar 2001

Ähnliche Objekte (12)