- Extent
-
20 x 13 cm, 58 Blätter, 1 Beilage
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Umfangsangabe nach handschriftlicher Foliierung
Enthält 11 doppelseitig leere Blätter
Einband: grauer Leinenband mit Metallschließe, bei der nur noch das Oberteil vorhanden ist. Der Vorderdeckel enthält eine Farbprägung eines stilisierten Blütenkranzes, der den goldgeprägten Titel "Poesie" umschließt, verblasster Goldschnitt.
Bei der Beilage handelt es sich um eine Art Visitenkarte von Andr. Jörgensen aus Lügumkloster. Die Rückseite wurde als Glückwunschkarte verwendet und enthält den Text "Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation".
Das Vorsatzblatt enthält den Besitzervermerk "Weihnachten 1917. Henry Bock. Lügumkloster."
48 Eintragungen in deutscher Sprache.
Eintragungsort ist das ehemals deutsche, heute dänische Nordschleswig. Die Einträge stammen vor allem aus Tondern und Lühumkloster, weitere aus Abel, Chr. Albr. Koog, Bosbüll, Scherrebek, Mögeltondern, Oster-Gasse, Oster-Gesing, Hoyer, Willum, Wennemos, Kjärgaard, Rüttebüll,Tingleff und je eine Eintragung aus Süddorf/Amrum und Wyk/Föhr.
Zu den Einträgern gehören u. a. Hans Feldmann, Johannes Thyssen, Waldemar Ohlsen, Erich Ohlsen, Jakob Matzen, Christian Jacobsen, Otto Carstensen und Karl Schmidt.
Geschenk von Henry Bock, Mai 1970
- Contributor
- Time of origin
-
[Entstehungsort nicht ermittelbar] , 1917 - 1921
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17512157334
- PURL
- Last update
-
09.04.2025, 1:29 PM CEST
Data provider
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschrift
Associated
Time of origin
- [Entstehungsort nicht ermittelbar] , 1917 - 1921