Archivale

Nonnenhof, Abwicklung (Schindhecke, Inventar, Taxation)

Enthält: - Schindhecke (u.a. Bericht über Besprechung mit Altbürgermeister Stephan aus Großniedesheim, 5.1.1950; Max v. Heyl an Friedrich und Anton Weber wg. Pachtvertrag mit Großniedesheim, 1914; Pachtvertrag 1935)
- Überwuchs und Grenzsteine (Feststellung der Grenzsteine, verschiedene Anmerkungen aus 1917; Stellungnahme im Rahmen der Auseinandersetzungen mit Weber [Hinweis: 1943 Weber habe Grenzsteine entfernt und zum Unterbau für seine Gleisanlage genutzt]; Besichtigung wg. Überwuchs, 1941
- Verstärkung und Erweiterung der bestehenden Stromversorgungsanlage (Erstellung einer elektrischen Dreschstation durch die Rheinische Elektrizitäts-Gesellschaft, 1949)
- Taxationen (u.a. Abschätzung der landwirtschaftlichen Maschinen & Geräte sowie ein Teil des Fuhrparks auf dem Nonnenhof, 1934; auch Feldbahnanlage; elektrische Anlage; lebendes und totes Inventar, 1933, auch Bauten & Herrichtungen, Rheinisches Trockenwerk; Besprechung mit Dir. Blüm betr. Entschädigungsansprüche Weber, 1940)

Darin: Briefkopf (mit Abb.): Karl Böhmer Alzey (Landmaschinenfabrik, Gründung 1863; 1934)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 186, 0717

Context
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 2. Heyl'sches Landgut Nonnenhof >> 2.04. Abwicklung Hofübergabe (1950)
Holding
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Date of creation
1914 - 1917, 1933 - 1950

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1914 - 1917, 1933 - 1950

Other Objects (12)