Erbauungsliteratur | Gesangbuch | Monografie
Geistliche Gesänge zur Zierde und Vermehrung der öffentlichen Andacht, wie auch zur besondern Erbauung der Gläubigen
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 13682229
- Extent
-
127 Seiten, 24 ungezählte Seiten : Noten ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2023. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
Verfasset und gedruckt in dem hochfürstl. Gotteshause Einsiedlen
- Contributor
- Published
-
Einsiedeln : Durch Franz Xaperi Kälin , 1773 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:53 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gesangbuch ; Erbauungsliteratur ; Monografie
Associated
- Kälin, Franz Xaver
- Klosterdruckerei <Einsiedeln>
Time of origin
- Einsiedeln : Durch Franz Xaperi Kälin , 1773 -
Other Objects (12)

Anhalt-Dessauisches Gesang-Buch : darinn die Psalmen Davids nach einer neuen, auf die bekannten Melodien eingerichteten Uebersetzung. Nebst einer Sammlung der besten alten und neuen geistreichen Lieder sowohl zu der öffentlichen gottesdienstlichen als auch der besondern Hausandacht. Auf seiner Hochfürstlichen Durchlaucht, unsers gnädigsten regierenden Landesherrn, gnädigsten Befehl für die Kirchen dero Landes herausgegeben

Neu-zugerichtetes Buß- Beicht- und Communion-Büchlein : Wie ein jeder Christ seine Buß recht anstellen; Vornemlich aber Sich zur Beicht und hochwürdigen Abendmahl würdiglich bereiten, und dabey sowol insgemein, als sonderlich zu Haus, und in der Kirchen, nach Gelegenheit und Ordnung der Zeit, gebührlich verhalten soll
![Annäbergisches Denckmahl, welches anweiset Schriftmäßige Betrachtungen über den Zieglerischen Gesang: Ich freue mich in Dir, und heisse Dich willkommen, [et]c. : nebst vorangesetzter Erklärung des bekannten Seuffzers: O Herr, hilff mir vollenden mein saure Lebens-Zeit [et]c. und angefügten erbaulichen Gedancken zweener Rechtsgelehrten, über die Worte Es. LIII. v. 5. II. Durch seine Wunden sind wir geheilet, und Durch sein Erkäntniß wird Er, mein Knecht, der Gerechte [et]c. ; nebst einigen Andachten für Todkrancke, aufgerichtet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/aa7e24ed-6b18-4bd6-a2ea-cfb50f688898/full/!306,450/0/default.jpg)
Annäbergisches Denckmahl, welches anweiset Schriftmäßige Betrachtungen über den Zieglerischen Gesang: Ich freue mich in Dir, und heisse Dich willkommen, [et]c. : nebst vorangesetzter Erklärung des bekannten Seuffzers: O Herr, hilff mir vollenden mein saure Lebens-Zeit [et]c. und angefügten erbaulichen Gedancken zweener Rechtsgelehrten, über die Worte Es. LIII. v. 5. II. Durch seine Wunden sind wir geheilet, und Durch sein Erkäntniß wird Er, mein Knecht, der Gerechte [et]c. ; nebst einigen Andachten für Todkrancke, aufgerichtet

Sonn- und Fest-Tägliche Andachten, Über die gewöhnliche Ewangelische Texte, Bestehend aus Übereinstimmenden Sprüchen, Heiliger Schrifft, und meist üblichen Ewangelischen Kirchen-Liedern : Zum nützlichen Gebrauch des öffentlichen Gottes-Dienstes, und Auffmunterung gottseliger Andacht, In die Music übersetzet
