Archivale
Rechtsstreit der Firma P. J. Valckenberg gegen J. Langenbach & Söhne betr. Warenzeichen und Weinbergsbenennung 'Liebfrauenstift Kirchenstück' : Prozess Liebfrauenstift - Kirchenstück, II. Teil
Enthält: u.a. masch. Unterlagen zum Prozess, Auszug aus Weinberg-Kataster der Stadt Worms, 1928; Abschriften; Ausarbeitung Besitzverhältnisse und Lagebezeichnungen im Umfeld Liebfrauenkirche (Dr. Illert, 1930); div. historische Unterlagen, Quellenabschriften, Ausarbeitungen zur Geschichte der Weinbergslage, Gutachten Dr. Knies, Mainz; gerichtliche Beweisbeschlüsse, Durchschläge v. Verhandlungsprotokollen vor Kammer für Handelssachen des Hess. Landgerichtes, 1932; Zeugenaussagen von Weinbergsarbeitern u.a.; protokollierte Aussagen, Zeugenbenennungen, Schriftverkehr der Rechtsanwälte; Zusammenstellung aufgetretener Widersprüche, Beurteilung der Aussagen der Gegenseite; Übersicht eingesehener Akten (v.a. historische Dokumente 19. Jh., u.a. Kellerbücher etc.), Schriftverkehr IHK - Dr. Hager (u.a. Besprechungsniederschrift 1927 betr. Etikettenverwendung Liebfraumilch - Liebfrauenkirche); Fritz Clemens GmbH Weinbau u. Weingroßkellereien; Bemerkungen zu div. Schriftsätzen etc.
Darin: Fotos mit eingetragenen Weinbergsbezeichnungen
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 180/09, 0005
- Kontext
-
180/09 - Weinhandelshaus/Familie P. J. Valckenberg GmbH (Dep.) >> 04. Rechtsfragen und -streitigkeiten, Markenschutz, Bezeichnung 'Liebfrauenmilch'
- Bestand
-
180/09 - Weinhandelshaus/Familie P. J. Valckenberg GmbH (Dep.)
- Laufzeit
-
(1927-) 1931 - 1932
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1927-) 1931 - 1932