Artikel
Trumps Steuerpläne
Johannes Becker und Joachim Englisch, Universität Münster, zeigen in ihrem Kommentar, dass die Steuerreformpläne von Donald Trump zu einer spürbaren Entlastung aller Steuerzahler, aber vor allem bei eigentümergeführten Unternehmen und Erben führen werden. Die Wachstumseffekte der Reform werden allerdings, gemessen an den eingesetzten Mitteln, voraussichtlich eher schwach ausfallen. Die starken Steuersatzsenkungen lassen eine Verschärfung des Steuerwettbewerbs befürchten.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 70 ; Year: 2017 ; Issue: 12 ; Pages: 22-25 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Personal Income and Other Nonbusiness Taxes and Subsidies; includes inheritance and gift taxes
Business Taxes and Subsidies including sales and value-added (VAT)
Fiscal Policies and Behavior of Economic Agents: Household
Fiscal Policies and Behavior of Economic Agents: Firm
- Thema
-
Steuerreform
Steuerwettbewerb
Einkommensteuer
Unternehmensbesteuerung
USA
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Becker, Johannes
Englisch, Joachim
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2017
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Becker, Johannes
- Englisch, Joachim
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2017