Urkunde

Der bischöfliche Keller Hensel zu Worms bekundet, daß er von den 'doden iuden' die folgenden Beträge [als Begräbnisgebühr] eingenommen habe: je ei...

Archivaliensignatur
159 K1
Alt-/Vorsignatur
Bestellsignatur: HStAD, Best. C 1 A, Nr. 159
Formalbeschreibung
Papier, Bucheintrag (18. Jh.)
Bemerkungen
Judaica
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Fundstelle (Blatt / Seite): Nr. 159, p. 381

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der bischöfliche Keller Hensel zu Worms bekundet, daß er von den 'doden iuden' die folgenden Beträge [als Begräbnisgebühr] eingenommen habe: je einen Gulden von Schriesheimer Juden am 4. Mai (Sonntag von Pfingsten) in der Pfingstwoche, am 20. Mai (Dienstag vor Fronleichnam) und am 19. Mai (Montag vor Fronleichnam).

Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Worms, Hochstift:Hensel, bischöflicher Keller

Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Hensel:bischöflicher Keller in Worms

Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Schriesheim:Juden

Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Begräbnisgeld

Kontext
Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Urkundensammlungen und Kopiare >> Judaica
Bestand
C 1 A Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Urkundensammlungen und Kopiare

Laufzeit
1421

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1421

Ähnliche Objekte (12)