Archivbestand
Nachlass Rosen, Ballhorn-Rosen und Klingemann (Bestand)
Ernennungsurkunden; Handakten (darunter Promemoria der Fürstin Pauline und des Fürsten Leopold II.); Briefe von Friedrich Ernst an seinen Sohn Georg; Vertretung des Georg während seiner Abwesenheit von Deutschland; Verleihung des Lippischen Hausordens an Gisbert.
Bestandsgeschichte: (1774-1855), Lippischer Kanzler;
Dr. Georg Rosen (1820-1891), Konsul in Jerusalem, Generalkonsul in Belgrad;
Dr. Gisbert Rosen (1808-1875), Obergerichtsdirektor.
- Bestandssignatur
-
D 72 Rosen-Klingemann
- Umfang
-
20 Kartons (1557-2001) 1779-1950. - Findbuch: D 72 Rosen-Klingemann.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.3. Organisationen, Güter, Familien, Personen >> 1.3.5. Nachlässe
- Verwandte Bestände und Literatur
-
zu F. E. Ballhorn-Rosen: Menschen vom lippischen Boden, S. 156-160; zu Georg Rosen: : Menschen vom lippischen Boden, S. 218-221.
- Bestandslaufzeit
-
(1557-2001) 1779-1950
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1557-2001) 1779-1950