Archivale

Jubiläen und Verleihung von Orden, Ehrenzeichen, Titeln und sonstigen Auszeichnungen an die Lehrer und Beamten

Enthält u.a.:
- Verleihung des Charakters als Bergrat, darunter August Schwenmann
- Verleihung des Roten Adlerordens II. Klasse mit Eichenlaub, darunter Gustav Herrmann, 1906
- Verleihung des Sternes zum Königlichen Kronen-Orden II. Klasse, darunter Adolf Wüllner sowie Ludwig Bräuler
- Verleihung des Königlichen Kronen-Orden III. Klasse, darunter Ludwig Pinzger, Julius Bredt, Schupmann, [...] Schmid, Otto Grotian, Wilhelm Borchers sowie Max Schmid
- Verleihung des Charakters als Geheimer Regierungsrat, darunter Otto Köchy, Fritz Wüst, Friedrich Klockmann, Max Schmid, Ernst Kötter, Karl Haussmann, Karl Quirll, August Hertwig sowie Karl Sieben
- Verleihung des Charakters als Geheimer Baurath, darunter August Hirsch
- Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens, darunter [...]Walther, Gottfried Meyer, Friedrich Hilgers sowie Mathias Schiffler
- Verleihung des Offizierskreuzes des Ordens von Oranien-Nassau, darunter [...] Quirll
- Verleihung des Roten Adlerordens III. Klasse mit Schleife, darunter [...] Henrici
- Verleihung des Roten Adlerordens VI. Klasse, darunter [...] Kähler, [...]Wieler, [...] Kürten, [...]Schumann, August Schwemann, August Hertwig, Karl Sieben sowie Max Levin
- Verleihung des Kreuzes des Allgemeinen Ehrenzeichens, darunter Ferdinand Graf sowie Heinrich Thedick
- Verleihung des Roten Adlerordens II. Klasse, darunter Alexander Classen
- Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens in Bronze, darunter Peter Plum.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 76, Vb Sekt. 6 Tit. III Nr. 20

Kontext
Kultusministerium >> 06 Technische Hochschulen, Handelshochschulen, Akademie Posen und Materialprüfungsamt Berlin >> 06.03 Technische Hochschule Aachen >> 06.03.03 Anstellung, Besoldung und Dienstverhältnisse >> 06.03.03.01 Professoren und Privatdozenten. Habilitation und Nostrifikation
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1906 - 1925

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1906 - 1925

Ähnliche Objekte (12)